Mein erstes Buch von Penelope Douglas, aber definitiv nicht mein letztes! Mit „Credence“ habe ich ein weiteres Jahreshighlight gefunden.
Autor: L1r1-k1both
Nachdem Band eins „Stealing Infinity“ für mich ein absolutes Jahreshighlight gewesen ist, habe ich endlich Band zwei gelesen und ihn auch innerhalb von 24h verschlungen.
Ich habe mich endlich mal wieder an das Genre „Romance“ herangewagt und was soll ich sagen? Es war interessant.
Bevor es losgeht, kurze Triggerwarnung: Esstörungen, Tod, Trauer, Depression, Krankheit, emotionaler und physischer Missbrauch, toxische Beziehungen
Ob ich es bereue, diese Rezension nicht direkt nach Beenden des Buches geschrieben zu haben? Möglich
Ich habe mich wirklich lange davor gedrückt, „The Fourth Wing“ zu lesen, weil mich so große Hypes oft abschrecken, aber nachdem mich der Sound auf TikTok verfolgt hat (wenn ihr auf TikTok seid, wisst ihr, welchen Sound ich meine), konnte…
Als ich Sebastian Fitzek bei seiner Signierstunde am Sonntag auf der Leipziger Buchmesse getroffen habe, ist direkt auch „Elternabend“ (Naja, und „Der erste letzte Tag“ und „Schreib oder Stirb“) bei mir eingezogen. Zuhause angekommen habe ich es direkt verschlungen, womit…
Ihr kennt bestimmt alle das Gefühl, wenn man in einer Leseflaute feststeckt. Ich hing tatsächlich seit gut einem Monat in einer und hätte nicht damit gerechnet, dass „Stealing Infinity“, ein absoluter Zufallsfund und Buchschnittkauf, mich da wieder herausholt.
Für 2023 habe ich mir vorgenommen, mehr Bücher zu lesen, die mir ein Gefühl von „Empowerment“ geben, aus denen ich etwas in den Alltag mitnehmen oder (wie in diesem Fall) auch für zukünftige Situationen lernen kann.
Diese Rezension ist etwas anders als sonst, denn „Die Geister von New York“ habe ich selbst noch nicht gelesen, dafür aber eine meiner besten Freundinnen und weil ihr das Buch so unglaublich gut gefallen hat, möchte ich dieses Highlight mit…